Viechtach bestätigt Franz Wittmann

Er bleibt im Amt: Mit seiner Unterschrift bestätigte Viechtachs Bürgermeister Franz Wittmann am Sonntagabend um 18.52 Uhr, dass er die Wiederwahl zum Stadtoberhaupt annimmt. 62,62 Prozent der Wählerinnen und Wähler hatten ihr Kreuz bei ihm gemacht. Georg Bruckner (SPD) hatte 37,38 Prozent der Stimmen erhalten. −Fotos: Daniela Albrecht (2)/Jörg Klotzek
von Daniela Albrecht
Der Sieger steht fest: CSU-Kandidat Franz Wittmann hat die Bürgermeister-Stichwahl in Viechtach gewonnen. Der amtierende Bürgermeister erhielt 62,62 Prozent der Stimmen. Sein Vorgänger Georg Bruckner von der SPD, der ihn gern auch wieder beerbt hätte, kam auf 37,38 Prozent.
Erstmals in der Geschichte der Stadt Viechtach haben die Wählerinnen und Wähler ihren künftigen Bürgermeister allesamt zu Hause gewählt. Die Stichwahl fand wegen der Coronavirus-Ansteckungsgefahr als reine Stichwahl statt. Aus ihr ging Franz Wittmann als klarer Sieger hervor. 2960 mal war sein Name auf dem Stimmzettel angekreuzt, 1767 Mal der von Georg Bruckner.
An 6936 Wahlberechtigte – drei weniger als vor zwei Wochen, da in der Zwischenzeit drei Viechtacher gestorben waren – hatte die Stadtverwaltung die Briefwahlunterlagen versandt. 4768 hatten diese ausgefüllt zurückgeschickt oder in den Rathaus-Briefkasten geworfen. 41 waren ungültig. Die Wahlbeteiligung lag bei 68,74 Prozent und damit höher als vor zwei Wochen (61,91 Prozent).
Wahlausschuss tagt am Montag
Punkt 18 Uhr am Sonntagabend durften die Wahlhelfer in den sieben Briefwahlbezirken mit der Arbeit beginnen. Die Auszählung erfolgte im Rathaus (Briefwahl I) sowie in der Mittelschule (Briefwahl II-VII). Um 18.38 Uhr hatten alle Wahlhelfer die ihnen zugeteilten Stimmzettel gezählt und ihr Ergebnis an Wahlleiter Florian Voitl übermittelt. Anders als beim 1. Wahlgang vor zwei Wochen hat dieser das vorläufige Ergebnis nicht mündlich verkündet. Der Ausgang der Stichwahl wurde stattdessen an der Anschlagtafel am Rathaus sowie zusätzlich im Internet veröffentlicht. Das amtliche Endergebnis soll am Montag bekannt gemacht werden. Um 15 Uhr wird der Wahlausschuss zusammenkommen und das Wahlergebnis feststellen.
Wittmann: "Bin überglücklich"
Bürgermeister Franz Wittmann hat bereits seine Wiederwahl angenommen. Er kam gegen 18.45 Uhr ins Rathaus und nahm von Wahlleiter Voitl die Annahmeerklärung in Empfang, auf der er per Unterschrift sein "Ja" zu weiteren sechs Jahren Bürgermeister bestätigte. In einer ersten Stellungnahme sagte er: "Ich bin überglücklich, dass diese Wahl positiv ausgegangen ist für mich. Ich danke allen, die mich unterstützt haben. Das ist eine super Sache. Ich freue mich wahnsinnig." Dank sagte er auch seinen Mitbewerbern ums Bürgermeisteramt für den fairen Wahlkampf, der größtenteils auch sehr harmonisch abgelaufen sei.
Wahlverlierer Georg Bruckner hätte sich eigenen Angaben zufolge "eine bessere Zukunft gewünscht". Er dankte allen, die ihn unterstützt haben und sagte: "Ich gratuliere dem Gewinner zur Wahl. Ich wünsche ihm eine bessere Hand". Den Viechtacherinnen und Viechtachern wünschte er außerdem "Bleibt alle gesund!". Dem Viechtacher Stadtrat will der SPD-Kandidat auch weiterhin angehören – zusammen mit Neu-Stadtrat Dennis Schötz und Walter Weihmann. Die drei bilden die um ein Mandat geschrumpfte SPD-Fraktion. Stärkste Kraft im Gremium ist weiter die CSU mit dem im Amt bestätigten Bürgermeister Franz Wittmann an der Spitze und sechs weiteren Stadträten (siehe auch Seite 24).

Kam auf 37,38 Prozent der Stimmen: Georg Bruckner.

Mit Sicherheitsabstand: Sechs bis sieben Wahlhelfer waren pro Briefwahlbezirk im Einsatz beim Auszählen.