Tanja Stumpf (CSU) Premium *
geb. 1976 in Ingolstadt
Tätigkeit: | Verwaltungsbeamtin |
---|---|
Wohnort: | 85051 Ingolstadt |
Kontakt: | t.stumpf@csu-in.de 0152/56105366 |
Wahlaufruf: | Eine Verknüpfung von Tradition und Fortschritt mit dem Mensch im Mittelpunkt sowie ein wertschätzender Umgang miteinander sind meine zentralen Anliegen. Dafür bitte ich um 3 Ihrer 50 Stimmen! |
Kandidatur:
CSU, Stadtrat Ingolstadt, Liste 1, Platz 9
Fotos
Persönliche Daten
Beruflicher Werdegang: |
---|
seit 10/1996 Verwaltungsbeamtin bei der Stadt Ingolstadt |
Politischer Werdegang: |
CSU Ortsverband Süd: seit 2003 Schriftführerin, stellvertretende Vorsitzende und Vorsitzende Bezirksausschuss X - Süd: seit 2008 Beisitzerin und seit 09/2018 Vorsitzende Frauen-Union Ortsverband Süd: seit 2009 stellvertretende Vorsitzende Frauen-Union Kreisverband Ingolstadt: seit 2009 Beisitzerin, stellvertretende Vorsitzende und Vorsitzende CSU-Kreisverband Ingolstadt: seit 2013 kooptiertes Mitglied und seit 04/2019 stellvertretende Vorsitzende |
Ehrenamtliches Engagement: |
bisheriges ehrenamtliches Engagement: Elternbeiratsmitglied und -vorsitzende der Kita "Kleine Welt" in Unterbrunnenreuth Elternbeiratsmitglied und -vorsitzende der Grundschule Zuchering Mitglied im Gesamtelternbeirat der städtischen Kindertageseinrichtungen Kirchenchor Pfarrei St. Blasius, Zuchering |
So beschreibe ich mich in drei Worten: |
offen - aktiv - ausgleichend |
Politik
Geben Sie mir Ihre Stimme weil... |
---|
ich mich für mein und unser Ingolstadt mit ganzem Herzen und meiner ganzen Energie einsetzen werde. |
Dafür stehe ich: |
- Unterstützung und Entlastung von Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen und Bereichen - Stärkung des ehrenamtlichen Engagements als wichtigem Baustein des gesellschaftlichen Miteinanders - Erhalt des dörflichen Charakters und der örtlichen Gemeinschaft in den Ortsteilen |
Meine politischen Ziele für die kommende Wahlperiode: |
Ingolstadt in eine gute Zukunft zu führen und dabei einen Ausgleich zu finden zwischen der Förderung von Wirtschaft, Wissenschaft und Arbeitsplätzen auf der einen sowie Sozialem, Natur und Kultur auf der anderen Seite. Unser Zukunftsprogramm für den Stadtteil Süd: - Umbau der Landeskreuzung in Unterbrunnenreuth zur Verbesserung der Verkehrssicherheit - Direkte Fuß-/Radwegeverbindung von Oberbrunnenreuth nach Zuchering (Salamanderweg) - Prüfung eines Bahnhalts in Zuchering mit Park & Ride und Fahrradabstellanlagen - Wiederbelebung der Stadtranderholung im Zucheringer Wald - Weiterentwicklung des Gewerbegebiets Ingopark/Weiherfeld (Hightech-Industrie-Zentrum) - Weitere Verbesserung ÖPNV und Fahrradwege im Süden - Ökologische Aufwertung des Südens (Baumpflanzungen) und Prüfung eines öffentlichen Badestrandes im Stadtteil Süd |