Silvia Ragaller (FREIE WÄHLER) Premium *
geb. 1959 in Vilshofen a. d. Donau
Tätigkeit: | Med. Verwaltungsangestellte |
---|---|
Wohnort: | 94474 Vilshofen a. d. Donau |
Kontakt: | silvia.ragaller@hotmail.de Thanneter Str. 11 94474 Vilshofen a. d. Donau |
Wahlaufruf: | Zukunft menschlich gestalten! |
Ergebnis der Stadtratswahl
Erhaltene Stimmen: 4757 | Erfolgreich gewählt: JA |
Ort: Vilshofen an der Donau | Wahlbeteiligung: 57,64 % |
Silvia Ragaller wurde zum Stadtrat gewählt.
Fotos
Persönliche Daten
Beruflicher Werdegang: |
---|
Realschulabschluss Ausbildung zur Arzthelferin ärztliche Schreibkraft u. a. in der Kardiologischen Abteiung Elisabeth-Krankenhaus Essen u. im Oberarztsekretarit der Univ.-Hautklink München Chefarztsekretärin an der Univ.-Hautklinik Würzburg und der Waldburg-Zeil-Klinik mit Abteilungsleitung Schreibbüro in Bad Füssing Med. Verwaltungsangestellte im Bezirkskrankenhaus Passau, Kinder- u. Jugendpsychiatrie |
Politischer Werdegang: |
seit 2013 Mitglied der FWG Vilshofen, derzeit 2. Vorsitzende seit Mai 2014 für die FWG/Grüne Fraktion im Stadtrat Vilshofen a. d. Donau; Mitglied im Hauptausschuss, im Stadtentwicklungsausschuss und im Rechnungsprüfungsausschuss Mitglied im Verwaltungsrat der Stadtwerke Vilshofen KU seit Mai 2014 Seniorenbeirätin der Stadt Vilshofen a. d. Donau seit Mai 2014 Pilgerwegbeauftragte der Stadt Vilshofen a. d. Donau |
Ehrenamtliches Engagement: |
2. Vorsitzende Pfarr-Caritas Vilshofen e.V. 2. Vorsitzende VdK Pleinting Mitgründerin Pleintinger Netz (PLETZ) Schriftführerin Verein Herz- u. Rehasport Vilshofen a. d. Donau Schriftführerin Hospizkreis Hoffnungsfenster Vilshofen a.d. Donau Kassenwart Kulturkreis Alte Kirche Pleinting e.V. Mitglied in zahlreichen weiteren Vereinen und Organisationen |
So beschreibe ich mich in drei Worten: |
ehrlich - zuverlässig - kompetent |
Politik
Geben Sie mir Ihre Stimme weil... |
---|
ich gerne dazu beitragen möchte, unsere schöne Heimat lebens- und liebenswert zu erhalten bzw. nachhaltig weiter zu entwickeln |
Dafür stehe ich: |
für ein gutes Miteinander - für Bildung für alle - für attraktive Ortskerne und Wohnraum für alle - für sichere Wege - für Natur und Umwelt / Klimaschutz - für solides Wirtschaften |
Meine politischen Ziele für die kommende Wahlperiode: |
- Weiterhin aktive Politik für Senioren - Inklusion von Menschen mit Behinderung - Mehr Jugendarbeit - auch in den einzelnen Stadt- bzw. Ortsteilen - aktives Ehrenamt und Vereinsarbeit hochhalten - Erhalt der Grundschulen in den einzelnen Ortsteilen - Erhalt der Nahversorgung / Neugründung von Bürger- bzw. Dorfläden - Klimaschutz- und Energiemanagement - Förderung von nachhaltigem Bauen - Maßnahmen zum Erhalt der Artenvielfalt / Förderung von naturnahen u. lebendigen Gärten - Ausbau von Rad- und Fußwegen / Verbesserungen des ÖPNV, Einsetzen von City- bzw. Bürgerbus - sanften Tourismus ausbauen - Nachhaltigkeit bei der Beschaffung und Verwendungvon fair gehandelten Prodkukten |
Links
Keine Links vorhanden.