Martin Behringer (Freie Wählergemeinschaft Thurmansbang) Premium *
geb. 1971 in Deggendorf
Tätigkeit: | Erster Bürgermeister |
---|---|
Wohnort: | 94169 Thurmansbang |
Kontakt: | Persönlich bin ich gerne wie folgt für Sie erreichbar: Handy: 0172 7735060 E-Mail: martin-behringer@t-online.de Gerne auch über WhatsApp |
Wahlaufruf: | Ich bewerbe mich erneut als Ihr Bürgermeister und bitte um Ihre Stimme. Über Ihr Vertrauen würde ich mich sehr freuen. Ich verspreche Ihnen, mich auch weiterhin für unsere Gemeinde einzusetzen. |
Ergebnis der Bürgermeisterwahl
Erhaltene Stimmen: 971 (81,19 %) | Erfolgreich gewählt: JA |
Ort: Thurmansbang | Wahlbeteiligung: 63,47 % |
Martin Behringer wurde zum Bürgermeister gewählt.
Ergebnis der Kreistagswahl
Erhaltene Stimmen: 15013 | Erfolgreich gewählt: JA |
Ort: Landkreis Freyung-Grafenau | Wahlbeteiligung: 68,70 % |
Martin Behringer wurde in den Kreistag gewählt.
Fotos
Persönliche Daten
Politischer Werdegang: |
---|
- 1996 Wahl in den Gemeinderat - seit 2002 Ersten Bürgermeister - seit 2002 Kreisrat im Kreistag des Landkreises Freyung-Grafenau - seit 2008 Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler im Kreistag |
Ehrenamtliches Engagement: |
- Kreisrat im Landkreis Freyung-Grafenau - Vorsitzender der KEB im Bistum Passau - Vorsitzender im Trägerverein der Landvolkshochschule Niederalteich - Vorsitzender der Bürgerinitiative gegen ein Atommüllendlager - Diözesanrat und viele weitere... |
So beschreibe ich mich in drei Worten: |
Ausdauernd, Zielstrebig, Ehrlich |
Politik
Geben Sie mir Ihre Stimme weil... |
---|
Auch in der Zukunft wieder wichtige Projekte anstehen, wie z. B. die Sanierung der Kläranlage Thurmansbang und Solla, sowie der Breitbandausbau mit Glasfaser ins Haus, Sanierung verschiedener Orts- und Gemeindeverbindungsstraßen, Verbesserung der Mobilfunkversorgung. Diese und weitere vor uns liegende Projekte erfordern weiterhin Sachlichkeit bei der Entscheidung, Erfahrung bei der Umsetzung und den vollen Einsatz von Bürgermeister und Gemeinderat. |
Meine politischen Ziele für die kommende Wahlperiode: |
Die Reihenfolge der Punkte ist keine Wertung! • In den nächsten 6 Jahren wird es wichtig sein, begonnene Maßnahmen fertig zu stellen, wie z. B. der Ausbau des Kernwegs Rabenstein-Loderhof, die Energetische Sanierung der „Neuen Turnhalle“, Umsetzung der Nahwärmeversorgung, Fertigstellung der „Maierei“ und der Barrierefreiheit im Ortskern, Sanierung der Kläranlagen Thurmansbang und Solla usw. • Ein großes Thema wird die nächsten zwei Jahre auch der Breitbandausbau sein. Hier werden rund 3 Mio. für den Glasfaserausbau (FTTH) aufgewendet. Mein Ziel ist aber nach wie vor, dass jedes Haus in der Gemeinde Thurmansbang mit Glasfaser erschlossen wird. • Außerdem die Mobilfunkversorgung im Gemeindebereich weiter zu verbessern, soweit die Betreiber bereit sind, uns endlich ein Angebot zukommen zu lassen. • Angebote für Senioren, wie z. B. Wohnen im Alter (Maierei), Einrichtung einer Tagesbetreuung, Aufbau eine Nachbarschaftshilfe mit Fahrdiensten. • Wichtig ist mir auch, Bauplätze zu schaffen, soweit die Grundstücksbesitzer bereit sind diese auch abzugeben. Ebenso vollen Einsatz und Unterstützung für unsere Bauwerber. • Umsetzung der Projekte im Rahmen des Ilzer Landes wie z. B. das Projekt Digitalisierung und die weitere Bündelung der Aktivitäten, z. B. im Senioren- und Jugendbereich. • Natürlich auch weiterhin den vollen Einsatz zur Abwehr eines möglichen Atommüllendlagers • Ebenso wichtig ist für mich ein offenes Ohr für die Belange der Bürgerinnen und Bürger zu haben • Im Bereich der gemeindlichen Nahversorgung ständiger Ansprechpartner und Unterstützer der Gewerbetreibenden und der im Gesundheitssektor Tätigen. Ziel ist stets eine „Gemeinde der kurzen Wege“. • Förderung des menschlichen Miteinanders durch intensive Unterstützung der Vereine und eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen und anderer Festivitäten (Kulturfrühling, Pflasterlfest, Kinderfasching usw.) |