Maren Lex (GRÜNE) Premium *
geb. 1976 in Georgsmarienhütte
Tätigkeit: | Landschaftsarchitektin |
---|---|
Wohnort: | 94491 Hengersberg |
Kontakt: | Maren Lex BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Deggendorf Ringofenstraße 2, 94491 Hengersberg info@gruene-hengersberg.de |
Wahlaufruf: | Eure Stimme: für echten Umwelt- & Klimaschutz. für bäuerliche Landwirtschaft & innovative Wirtschaft. für Gleichberechtigung & sozialen Zusammenhalt. für Toleranz & eine klare Kante gegen Rechts. |
Ergebnis der Kreistagswahl
Erhaltene Stimmen: 10016 | Erfolgreich gewählt: JA |
Ort: Landkreis Deggendorf | Wahlbeteiligung: 58,42 % |
Maren Lex wurde in den Kreistag gewählt.
Ergebnis der Gemeinderatswahl
Erhaltene Stimmen: 830 | Erfolgreich gewählt: JA |
Ort: Hengersberg | Wahlbeteiligung: 62,80 % |
Maren Lex wurde zum Gemeinderat gewählt.
Fotos
Persönliche Daten
Beruflicher Werdegang: |
---|
bis 05/1995 Gymnasium Bad Essen, Allgemeine Hochschulreife 10/1995-03/1996 Studium Germanistik und Soziologie an der Universität Osnabrück 11/1995-11/1996 Praktikum im Garten- und Landschaftsbau, Osnabrück 03/1997-06/2001 Studium Landschaftsbau und Freiraumplanung an der Fachhochschule Osnabrück, Abschluss Diplom-Ingenieurin (FH) Landschaftsarchitektur 09/2001-06/2005 angestellte Landschaftsarchitektin in Babenhausen (Kreis Unterallgäu) 07/2005-03/2011 angestellte Landschaftsarchitektin in Hamburg 04/2011-04/2012 Mutterschutz und Elternzeit seit 04/2012 angestellte Landschaftsarchitektin in Iggensbach (Kreis Deggendorf) |
Politischer Werdegang: |
07/2019 Co-Vorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Deggendorf 10/2019 LDK Lindau 11/2019 BDK Bielefeld 12/2019 Aufstellung erste Grüne Liste für Hengersberg |
Ehrenamtliches Engagement: |
Sportlich aktiv in div. Vereinen seit der Kindheit (Leichtathletik, Volleyball, Tennis, Voltigieren, Reiten) 1990er Jugendvorstand TV Schledehausen 1988-2001 Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Schledehausen (Klarinette, Saxofon) 2001-2005 Stadtkapelle Illertissen (Klarinette) 2006 AllArchitectsBand Hamburger Architektursommer (Klarinette, Saxofon) 1992 Grundausbildung Freiwillige Feuerwehr Schledehausen 2005-2011 Freiwillige Feuerwehr Hamburg: Atemschutzgeräteträgerin, Sprechfunkerin, Truppführerin, Maschinistin, Führerschein Klasse C, Fahrzeugführerin/-wartin, Organisation Fit for Fire, Unterstützung Jugendfeuerwehr bei Diensten und Freizeiten Vorsitzende Elternbeirat Hort Abt-Joscio-Schule Niederalteich Förderndes Mitglied: Greenpeace, Save the Children, Fair Handeln Welt-Laden Hengersberg |
So beschreibe ich mich in drei Worten: |
kompetent, tolerant, interessiert |
Politik
Geben Sie mir Ihre Stimme weil... |
---|
ich als politische Quereinsteigerin bodenständige Erfahrungen aus der Praxis mitbringe. Als Landschaftsarchitektin arbeite ich täglich mit Menschen in politischen Gremien, in der Bürgerbeteiligung und auf der Baustelle als Bauleiterin. Meine Erfahrungen in der Orts- und Grünplanung, im Naturschutz und Bauwesen, aber auch bei öffentlichen Ausschreibungen und Vergabeverfahren möchte ich auch im Marktgemeinderat Hengersberg und im Kreistag Deggendorf einbringen und unsere Heimatregion nachhaltig mitgestalten. Ich engagiere mich dafür, dass auch unsere Kinder und Enkelkinder hier leben & arbeiten können und ein gesundes & weltoffenes Niederbayern lieben werden. |
Dafür stehe ich: |
für echten Umwelt- & Klimaschutz für bäuerliche Landwirtschaft & innovative Wirtschaft für Gleichberechtigung & sozialen Zusammenhalt für Toleranz & eine klare Kante gegen Rechts für gute Zusammenarbeit mit allen demokratischen Parteien |
Meine politischen Ziele für die kommende Wahlperiode: |
Natur- und Klimaschutz ernst nehmen: • Klimabündnis beitreten, mit Klimaschutzmanager*in neue, innovative Wege gehen • Ökostrom stärken, Förderprogramme für private Photovoltaik-Dächer anstreben • Bauliche Innenentwicklung vor weiterer Außenentwicklung fördern • Dezentralen Hochwasserschutz fördern, weniger Versiegelung, mehr Gründächer und Grünflächen, mehr Bodenschutz für natürlichen Wasser- und CO2-Speicher • Blühflächen anlegen, Klima-Wälder anpflanzen • Interkommunale Flächenplanungen anstreben • Naturverträglichen Tourismus fördern Öffentliche Räume für alle: • ÖPNV ausbauen, Verkehrsverbund Bayerwald, min. 1-Stunden-Takt, 7 Tage die Woche, 5-24 Uhr • Gesamtverkehrskonzept inkl. Car-Sharing und Radwegenetz • Einsatz für den zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke nach München • Barrierefreier Nahverkehr für Menschen mit körperlichen Einschränkungen, mit Kinderwagen, Rollstuhl und Rollator • Pendlerbahn Hengersberg-Deggendorf andenken • 30-Zonen ausweiten • Barrierefreiheit ernst nehmen und sichere Fuß- und Radwege flächendeckend • weniger Autos in den Ortskernen und mehr Raum für den Menschen Mehr direkte Demokratie wagen und Zusammenhalt stärken: • Ein Jugendhaus/-raum und Sozialarbeiter*in für Hengersberg • Ein Bürgerhaushalt für Hengersberg • Bürgerarbeitskreise, Bürgerfragestunden, Jugendparlamente • Mehr unterstützende Sozialarbeiter*innen und Erzieher*innen an den Schulen für Inklusion und Integration • Ehrenamt stärken, Entlastung durch Sozialarbeiter*in anbieten • Kommunalen Pflegestützpunkt einrichten, Tagespflege ausbauen • Alternative Wohnformen für Senior*Innen fördern für ein lange selbstbestimmtes Leben • Quartiersentwicklungen für alle Generationen planen Weil wir hier leben. |
Links
Website der Kandidatin:
gruene-hengersberg.de
Website der Partei:
www.grüne-deggendorf.de
Facebook-Profil:
www.facebook.com/gruene.hengersberg
Instagram-Account:
www.instagram.com/lebeliebegruen