Dr. Andreas Stegbauer (UWG) Premium *
geb. 1968 in Eggenfelden
Tätigkeit: | Richter am Oberlandesgericht |
---|---|
Wohnort: | 84307 Eggenfelden |
Kontakt: | aastegbauer@web.de |
Wahlaufruf: | Für eine ideologiefreie Kommunalpolitik mit Augenmaß und Sachverstand! |
Ergebnis der Stadtratswahl
Erhaltene Stimmen: 2802 | Erfolgreich gewählt: JA |
Ort: Eggenfelden | Wahlbeteiligung: 54,46 % |
Dr. Andreas Stegbauer wurde zum Stadtrat gewählt.
Fotos
Persönliche Daten
Beruflicher Werdegang: |
---|
1997-2000 Staatsanwalt in Traunstein 2000-2011 Richter am Amtsgericht Eggenfelden 2011-2019 Leiter der Arbeitsgemeinschaften für Rechtsreferendare am Landgericht Landshut seit 2019 Richter am Oberlandesgericht München |
Politischer Werdegang: |
Mitglied des Eggenfeldener Stadtrats seit 2014. Dort Sprecher der UWG-Fraktion und Mitglied im Hauptausschuss sowie im Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung. |
Ehrenamtliches Engagement: |
Vorsitzender Bündnis gegen Depression Rottal-Inn Vorstandsmitglied Freunde des Theaters an der Rott Kassenprüfer Schulverein Gymnasium Eggenfelden |
So beschreibe ich mich in drei Worten: |
Sachorientiert Unabhängig Ehrlich |
Politik
Geben Sie mir Ihre Stimme weil... |
---|
ein fähiger Jurist in jedem politischen Gremium wichtig ist. |
Dafür stehe ich: |
Ich sehe mich nicht als "Politiker", sondern schlicht als Bürger, der seine Fähigkeiten zum Wohle seiner Heimat und der dort wohnenden Menschen einsetzt. Mein Engagement ist nicht mit persönlichen Interessen verwoben und ich kämpfe gegen Lobbyismus und Spezlwirtschaft - gleiches Recht und gleiche Chancen für alle. Ich arbeite rein sachorientiert, unabhängig und ohne parteipolitische Scheuklappen. Und deshalb beziehe ich auch Position und finde klare Worte, wo nötig. |
Meine politischen Ziele für die kommende Wahlperiode: |
Zielgerichtete Durchführung der bereits begonnenen Großprojekte in Stadt (Generalsanierung des Schulzentrums und Wiederbelebung der früheren Hofmark Gern) und Landkreis (Neubau der Berufsschule am Standort Pfarrkirchen). Stärkung der Eggenfeldener Innenstadt durch Förderung von Wohnen, Handel und Dienstleistungen im Zentrum (u.a. Verlagerung der Bücherei ins ehemalige Modehaus Maier). Verbesserung der Bedingungen für Fußgänger und Radfahrer mit Augenmaß und ohne ideologische Vorgaben (z.B. Entlastung Gerns vom Kraftverkehr, Freigabe der Durchfahrt durch den Stadtpark für Radverkehr). Bezahlbares Wohnen, auch durch sozialgerechte Bodennutzung (Art. 161 der Bayerischen Verfassung). Wiedereinführung eines öffentlichen Personennahverkehrs (evtl. Rufbussystem). Fortführung der erfolgreichen städtischen Haushaltspolitik der letzten sechs Jahre (hohe Investitionsquote bei gleichzeitigem massivem Schuldenabbau), um auch in Zukunft handlungsfähig zu bleiben. |
Links
Website der Partei:
https://uwg-eggenfelden.de/
Facebook-Profil:
https://www.facebook.com/UWG.Eggenfelden